Kaufvertrag online prüfen lassen ab ✰89€✰. Auf DEVPRO24 können Sie Ihre Verträge ganz bequem von einem erfahrenen Anwalt prüfen lassen!
Rechtssicherer Expertenrat rund um die Uhr ➤ Einfach✓ Transparent✓Kostengünstig✓
Der Kaufvertrags-Check erfolgt in 24h und hat folgenden Leistungsumfang:
✓ Überprüfung des gesamten Kaufvertrags auf unzulässige oder unvorteilhafte Klauseln
✓ Verständliche Erläuterung unklarer Regelungen und problematischer Passagen
✓ Klare Handlungsempfehlung auf Vertragsunterzeichnung
✓ Vorschläge für konkrete Ergänzungen und Änderungen
✓ Direkte Email-Kommunikation ohne Termin in der Kanzlei
✓ Nur Ihr Anwalt kann Ihre Texte und Dateien sehen
✓ Kostenlose Rückfragen per Email für Unklarheiten
✓ 100% Sicherheit durch Geld-Zurück-Garantie
✓ Mit unserem Zahlungsmittel Paypal geschützt
Beim Kauf eines Hauses, Autos oder einer anderen größeren Anschaffung ist ein sorgfältig ausgearbeiteter Kaufvertrag von entscheidender Bedeutung. Ein Kaufvertrag regelt alle wesentlichen Aspekte des Geschäfts und schützt beide Parteien vor unerwarteten Problemen. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Kaufvertrag rechtlich einwandfrei und fair ist und keine Käuferfallen enthält? Die Antwort lautet: Lassen Sie Ihren Kaufvertrag prüfen.
Kaufvertrag prüfen lassen: So einfach geht's
① Kaufvertrag hochladen und Informationen angeben
② Bearbeitungszeit wählen 6,12 oder 24 Stunden
③ Antwort vom Anwalt inkl. Möglichkeit von Nachfragen!
Lassen Sie noch heute Ihren Kaufvertrag prüfen!
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Erfüllung derjenigen Zwecke, zu denen Sie uns die Daten mitgeteilt haben. Mit vollständiger Erfüllung der Zwecke sowie der vollständiger Zahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht.
Kaufvertrag prüfen lassen: Sichern Sie sich Rechtssicherheit bei Ihrem Kauf
(Lesezeit: 5 Minuten)
Das Wichtigste auf einen Blick
● Prüfen, ob der Kaufvertrag das mündlich Vereinbarte wiedergibt.
● Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nur bei bestimmten Verträgen.
● Der Kaufvertrag muss klar und verständlich formuliert sein.
● Halten Sie alle Änderungen, Ergänzungen und Vereinbarungen schriftlich fest.
● Sicherheit erlangen Sie nur durch eine anwaltliche Prüfung.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, warum es so wichtig ist, einen Kaufvertrag prüfen zu lassen, wie der Prozess abläuft und welche Schritte Sie unternehmen sollten, um sicherzustellen, dass Sie gut informiert und abgesichert sind.
Immobilienkaufvertrag
Bei dem Kauf einer Immobilie kann man viele Fehler machen. Das gilt auch und gerade für den rechtlichen Teil. Ihr Kaufvertrag könnte Fehler und Klauseln enthalten, die Sie unter Umständen erheblich benachteiligen. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Ihren Immobilienkaufvertrag von unserem Partneranwalt prüfen!
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen für 99,00 €
Grundstückskaufvertrag
Ein Grundstückskaufvertrag ist ein Vertrag, durch den der Kauf eines Grundstücks zwischen einem Verkäufer und einem Käufer geregelt wird. Dieser Vertrag legt die Bedingungen fest, unter denen das Grundstück übertragen wird, und enthält alle wesentlichen Details zum Kauf. Lassen Sie Ihren Grundstückskaufvertrag deshalb von unserem Partneranwalt überprüfen, um Sicherheit zu erlangen.
Grundstückskaufvertrag prüfen lassen für 99,00 €
Bauträgervertrag
Ein Bauträgervertrag ist ein Vertrag, der zwischen einem Bauträger und einem Käufer abgeschlossen wird. Der Bauträger verpflichtet sich dabei, ein Gebäude oder eine Immobilie nach den vereinbarten Plänen und Spezifikationen zu errichten oder zu renovieren. Im Gegenzug verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung des vereinbarten Kaufpreises.
97 % aller Bauträgerverträge sind mangelhaft und berücksichtigen die Käuferinteressen nur unzureichend. Ist Ihr Vertrag korrekt? Gehen Sie daher auf Nummer sicher und lassen Sie Ihren Bauträgervertrag von unserem Partneranwalt prüfen!
Bauträgervertrag prüfen lassen für 99,00 €
Bauvertrag
Ein Bauvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Auftraggeber (z.B. einem Bauherren) und einem Auftragnehmer (z.B. einem Bauunternehmen oder Handwerker), der die Durchführung von Bauarbeiten regelt. Der Bauvertrag legt fest, wie das Bauvorhaben durchgeführt wird und welche Bedingungen dabei gelten. Enthält Ihr Bauvertrag Fallstricke oder für Sie unvorteilhafte Klauseln? Laut des Verbands privater Bauherren (VPB) weisen 65 % aller Bauverträge erhebliche Mängel auf. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Ihren Bauvertrag von unserem Partneranwalt prüfen!
Bauvertrag prüfen lassen für 99,00 €
Sonstige Kaufverträge
Ihr Kaufvertrag war nicht dabei? Kein Problem! Unsere Partneranwälte jeglicher Art. Lassen Sie ihren Kaufvertrag jetzt prüfen.
Warum ist es wichtig, den Kaufvertrag prüfen zu lassen?
1. Rechtliche Sicherheit: Ein Kaufvertrag ist ein rechtliches Dokument, das alle Details des Kaufs festhält. Ein fehlerhafter oder unvollständiger Vertrag kann zu rechtlichen Problemen und finanziellen Verlusten führen. Durch eine professionelle Prüfung können Sie sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind und Ihre Interessen geschützt werden.
2. Vermeidung von Streitigkeiten: Unklare oder missverständliche Vertragsklauseln können zu Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer führen. Ein Experte kann potenzielle Konfliktpunkte identifizieren und helfen, diese zu klären, bevor der Vertrag unterzeichnet wird.
3. Schutz vor Betrug: Besonders bei größeren Käufen besteht das Risiko, auf unseriöse Verkäufer oder versteckte Mängel zu stoßen. Eine gründliche Vertragsprüfung kann dabei helfen, betrügerische Klauseln oder fehlende Angaben zu erkennen.
Wie wird ein Kaufvertrag geprüft?
1. Überprüfung der Vertragsinhalte: Ein Fachanwalt oder Notar prüft alle relevanten Vertragsbedingungen, um sicherzustellen, dass sie klar, vollständig und rechtlich korrekt sind.
2. Analyse von Vertragsklauseln: Besondere Aufmerksamkeit wird den Klauseln gewidmet, die Ihre Rechte und Pflichten betreffen, sowie den Haftungs- und Gewährleistungsregelungen.
3. Erkennung möglicher Fallstricke: Experten suchen nach versteckten Risiken oder ungünstigen Bedingungen, die möglicherweise nicht sofort ersichtlich sind.
Wo können Sie Ihren Kaufvertrag prüfen lassen?
Es gibt verschiedene Wege, um eine professionelle Vertragsprüfung in Anspruch zu nehmen:
Rechtsanwälte: Ein auf Vertragsrecht spezialisierter Anwalt kann Sie umfassend beraten und Ihren Kaufvertrag detailliert prüfen.
Notare: Notare bieten ebenfalls Vertragsprüfungen an und können gleichzeitig den Vertrag rechtswirksam beurkunden.
Online-Dienst: Auch für komplexe Verträge bietet sich unser Online-Dienst für Vertragsprüfungen an. Wir sind regelmäßig kostengünstiger und können mindestens den gleichen Detailgrad wie bei einem persönlicher Anwalt bieten. Durch die Spezialisierung auf Kaufverträge können unsere Partneranwälte oft bessere Leistungen erbringen als andere, die weniger erfahren oder qualifiziert sind.
Wann läuft die Widerrufsfrist ab und wie kann ich einen Vertrag widerrufen?
Die Widerrufsfrist und die Bedingungen für einen Widerruf hängen stark vom Typ des Vertrags ab. In der Regel beträgt die Frist 14 Tage ab dem Erhalt der Ware oder ab dem Tag, an dem der Vertrag abgeschlossen wurde (bei Dienstleistungen oder digitalen Inhalten). Die Frist beginnt, sobald der Verbraucher die Ware erhalten hat oder bei Dienstleistungen, wenn der Vertrag in Kraft tritt.
Zu den widerrufbaren Verträgen gehören:
Fernabsatzverträge = Verträge über das Internet, Email,Telefon, Brief, Post oder Fax.
Außerhalb Geschäftsräume geschlossene Verträge = An der Haustür oder auf der Straße.
Ratenlieferungsverträge = Verträge über die regelmäßige Lieferung von gleichartigen Waren.
Bauverträge = Umfasst sind Verbraucherbauverträge.
Kreditverträge = Darlehensverträge für private Zwecke, wie zum Beispiel für eine Immobilie.
Versicherungsverträge = Beispielsweise Rentenversicherungsverträge.
Welche Besonderheiten müssen Sie bei einem Kaufvertrag über eine Auto beachten?
Beim Kauf eines Autos oder Motorrads gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass der Kauf reibungslos verläuft und Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
1.Fahrzeugidentifikation
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN): Überprüfe Sie, ob die FIN auf dem Fahrzeug, im Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) und in den Fahrzeugpapieren übereinstimmt.
Fahrzeugpapiere: Achte Sie darauf, dass der Verkäufer die Zulassungsbescheinigungen (Teil I und II) bereitstellt.
2.Zustand des Fahrzeugs
Probefahrt: Machen Sie unbedingt eine Probefahrt, um den Zustand zu überprüfen.
Gutachten: Lass Sie bei Unsicherheiten einen Fachmann (z.B. Kfz-Sachverständigen) das Fahrzeug begutachten.
3.Wartungs- und Unfallhistorie
Wartungsnachweise: Prüfen Sie, ob Wartungs- und Reparaturnachweise vorliegen.
Unfallfreiheit: Frage Sie nach, ob das Fahrzeug unfallfrei ist, und überprüfen Sie entsprechende Dokumente oder Berichte.
4.Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten
Preisverhandlung: Kläre Sie den Endpreis und stellen Sie sicher, dass alle möglichen Zusatzkosten wie Steuern oder Gebühren transparent sind.
Zahlungsmodalitäten: Vereinbaren Sie, wie und wann die Zahlung erfolgt. Vermeide Barzahlungen bei hohen Beträgen und bevorzuge sichere Zahlungsmethoden.
5.Garantie und Rückgaberechte
Garantie: Klären Sie, ob eine Garantie vorhanden ist oder ob der Kauf „wie gesehen“ erfolgt.
Rückgaberechte: Beachten Sie, dass bei privaten Verkäufen in der Regel keine Rückgaberechte bestehen. Bei einem Kauf von einem Händler können jedoch gesetzliche Rückgaberechte gelten.
6.Vertragsdetails
Kaufvertrag: Schließen Sie einen schriftlichen Kaufvertrag ab, der folgende Daten enthält:
Fahrzeugdaten (Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand)
Kaufpreis
Datum des Kaufes
Name und Adresse des Verkäufers und Käufers
Unterschriften beider Parteien
Besondere Vereinbarungen: Halte spezielle Vereinbarungen schriftlich fest, z.B. die Übernahme von Reparaturkosten.
7.Zulassung und Versicherung
Zulassung: Informiere Sie sich über die notwendigen Schritte zur Ummeldung des Fahrzeugs auf deinen Namen bei der Zulassungsstelle.
Versicherung: Sorge für eine Versicherung des Fahrzeugs, bevor du es auf die Straße bringst.
8.Rücktrittsrecht bei Mängeln
Mängel: Falls nach dem Kauf Mängel auftreten, die nicht offengelegt wurden, prüfen Sie rechtlichen Möglichkeiten, um gegebenenfalls vom Kauf zurückzutreten oder Schadensersatz zu verlangen.
9.Verkäufer überprüfen
Privatverkauf vs. Händler: Bei einem Händler haben Sie oft mehr Schutz durch gesetzliche Regelungen als bei einem Privatverkauf. Bei Privatverkäufen sollte man besonders auf Details achten und im Zweifel einen Experten zurate ziehen.
Wenn Sie diese Punkte beachten, minimierst Sie das Risiko und stellen sicher, dass der Kauf eines Autos oder Motorrads möglichst problemfrei verläuft.
Welche Besonderheiten müssen Sie bei einem Kaufvertrag über eine Küche beachten?
Beim Kauf einer Küche gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und Sie am Ende mit dem Ergebnis zufrieden bist. Hier sind einige Besonderheiten, die Sie bei einem Kaufvertrag für eine Küche beachten sollten:
1. Detailgenaue Beschreibung der Küche: Stellen Sie sicher, dass der Vertrag eine umfassende Beschreibung der 1. Küche enthält, einschließlich aller Komponenten wie Schränke, Arbeitsplatten, Geräte, Spülen, Armaturen und Zubehör.
2. Preisaufstellung: Der Vertrag sollte eine detaillierte Preisaufstellung enthalten, die den Preis für die Küche selbst, die Montagekosten und mögliche zusätzliche Kosten wie Lieferung, Entsorgung der alten Küche oder Anpassungen an der Küche umfasst.
3. Zahlungsbedingungen: Achten Sie darauf, dass die Zahlungsbedingungen klar definiert sind. Dazu gehören der Zeitpunkt der Zahlung, mögliche Anzahlungen und der Zahlungsplan.
4. Liefer- und Montagezeiten: Der Vertrag sollte genaue Angaben zur Lieferung und Montage der Küche enthalten. Das umfasst die voraussichtlichen Termine und wer für die Koordination und eventuelle Verzögerungen verantwortlich ist.
5. Garantie und Gewährleistung: Informiere Sie sich über die Garantiebedingungen für die Küche und ihre Komponenten. Stellen Sie sicher, dass die Gewährleistungsfristen klar definiert sind und welche Leistungen abgedeckt sind.
6. Rücktrittsrechte und Stornierung: Der Vertrag sollte Regelungen enthalten, wie Sie im Falle einer Stornierung oder eines Rücktritts vorgehen können, einschließlich der Kosten, die für Sie möglicherweise entstehen könnten.
7. Planung und Anpassungen: Wenn es Änderungen an der Planung gibt, kläre Sie, wie diese vertraglich geregelt sind und ob zusätzliche Kosten anfallen. Änderungen sollten schriftlich festgehalten werden.
Qualität und Materialien: Überprüfen Sie, dass die im Vertrag angegebenen Materialien und Qualitätsstandards klar definiert sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
8. Kundendienst und Nachbetreuung: Achte darauf, ob im Vertrag Regelungen für den Kundendienst nach der Installation enthalten sind, z. B. für die Behebung von Mängeln oder Fragen zur Funktionalität.
9. Rechte bei Mängeln: Klären Sie, welche Rechte Sie bei Mängeln oder fehlerhaften Produkten haben und wie die Mängelbeseitigung geregelt wird.
Es ist hilfreich, den Vertrag von einem Anwalt überprüfen zu lassen, insbesondere wenn es um größere Investitionen oder komplexe Küchenplanungen geht.
Fazit
Das Prüfen eines Kaufvertrags ist ein wichtiger Schritt, um sich vor rechtlichen Problemen und finanziellen Risiken zu schützen. Investieren Sie in eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass Ihr Kauf reibungslos und sicher verläuft.
Lassen Sie noch heute Ihren Kaufvertrag online prüfen!
Sofort
Überprüfung Ihrer Vertragsunterlagen regelmäßig innerhalb von 24h!
Umfassend
Schriftliche Stellungnahme mit konkrete Handlungsempfehlung
Kostenlose Rückfragen
Bei Unklarheiten können Sie so viele kostenlose Rückfragen stellen wie Sie möchten.
Geld-Zurück-Garantie
Sie haben Anspruch auf Erstattung, wenn die Beratung rechtlich falsch oder der vereinbarte Zeitraum nicht eingehalten wurde.
Prüfung auf Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Konkrete Vorschläge für Änderungen und Ergänzungen. Vom erfahrenen Anwalt. Zum Festpreis über DEVPRO24.
Kaufvertrag prüfen lassen
Datenschutz | Kontakt | FAQ | Zahlungsarten | Geld-Zurück-Garantie Bewertungssystem | Impressum | AGB
DEVPRO Legal TM 2024 All rights reserved
*24-Stunden-Garantie
Die 24h-Garantie und damit die Geld-Zurück-Garantie gilt für alle Auftragseingänge von 6:00 bis 13:00 Uhr!
4,95 von 5,00 Sternen
von mehreren Portalen
Kundenbewertungen
Jahrzehntelange Erfahrung
Digital seit 2010
Bereits über 3000
Kaufverträge geprüft
Mehr als 200
Rechtsanwälte bundesweit
Auftrag
Bestellen Sie jetzt ab 89€
Ihre Vertragsprüfung
✓ Vom erfahrenen Anwalt
✓ Vertragsprüfung in 24h
✓ Geld-Zurück-Garantie
(inkl. 19% MwSt)
●
Auftrag
★★★★★
Service
Service